Drechselkurse

Information zum Kurs
Mit wie vielen Teilnehmern macht ein Kurs Sinn?  Wie viele Kursteilnehmer kann man überwachen damit nichts passiert, wie viele Fragen kann man beantworten wärend andere mit ihren Fragen warten müssen? Wie viel kann der/die Teilnehmer/in an Wissen und Fertigkeit mitnehmen? Antwort: Je mehr desto weniger. Aus diesem Grund sind meine Drechselkurse sind etwas anders als allgemein üblich. Ich biete Ihnen Kurse in der Woche und auch am Wochenende, also Samstag/Sonntag an. Es stehen 2 Drechselbänke zur Verfügung,  je Kurs maximal 2 Teilnehmer. Dadurch ist ein besonders intensiver Lernerfolg gegeben. Einzelkurse werden terminlich mit Ihnen abgesprochen und hier gibt es nur einen Teilnehmer. So kann ich mich voll auf Sie Konzentrieren.
Sollten Sie vor Kursbeginn schon angefangen haben zu Drechseln und möchten dann einen Grundkurs machen weil vieles nicht so richtig klappt dann bringen Sie wenn möglich ein paar Arbeiten zum Kurs mit. Anhand solcher Stücke kann ich sehen wo Fehler liegen und was man verbessern kann/sollte. Wenn Sie Werzeug haben und sich nicht sicher sind welches Werkzeug für welche Arbeiten, ist das richtig geschliffen, bringen Sie es mit. Ich erkläre dazu alles nötige und zeige Ihnen auch wie Werkzeug richtig geschliffen wird. Auch das Schärfen von Drechselwerkzeugen ist beim Kurs ein Thema welches behandelt wird.
Alle von Ihnen gedrechselten Stücke nehmen Sie natürlich mit nach Hause. Es werden keine billigen Übungshölzer verwendet, Sie wählen Ihr Holz unter mehreren Vorschlägen aus. Mindestalter 16 Jahre.
Es ist bei Kursen üblich das die Werkstatt von den Kursteilnehmern nach dem Kurs aufgeräumt wird. Auch das ist bei mir anders, ich räume die Werkstatt selbst auf. Sie kommen schließlich nicht um Staubsaugen zu lernen. Wir nutzen da die Zeit lieber zum Drechseln.
Drechslerjacke und Schutzausrüstung werden von uns gestellt. Kalte und warme Getränke, etwas zum Knabbern für zwischendurch, sowie Kaffee und ein Imbiss (siehe Bild) stehen selbstverständlich zur Verfügung. Dafür gibt es einen Pausenraum.
Sie haben eine weitere Anfahrt und brauchen eine Übernachtung?
Hier werden Sie fündig: teinachtal.de

Kursbeginn jeweils um 9:00 Uhr.

Selbstverständlich führen wir die wichtigsten Werkzeuge sowie Spannfutter und etliches an Zubehör. Auch Drechselbänke, Raumluftfilter, Mahlwerke für Pfeffer – und Muskatmühlen sowie Schleifer zum Schärfen Ihrer Drechselwerkzeuge sind lagernd.
Die Palette der D&M Produkte zur Öberflächenbehandlung sowie Kleber ist selbstverständlich auch vorhanden.
Besonderes an Holz oder Kanteln und Pen Blanks steht zur Auswahl.
Ein Besuch lohnt sich also auch zum Einkaufen.

Selbstverständlich ist die Werkstatt im Winter geheizt und mollig warm.

Terminabsprache: entweder über Mail: info@edlesholz.de oder  über Tel. 07055/1718


 

Termine für Tageskurse ( Aufbaukurs, Workshop, Mühlenkurs, Schreibgerätekurs) sind nicht aufgeführt, diese werden individuell
mit Ihnen abgesprochen. Rufen Sie mich an und wir werden einen passenden Termin absprechen.

Bitte beachten!

Die Kurswerkstatt befindet sich im Gewerbegebiet Neuweiler, Tulpenstraße 20.
An der Halle ganz nach hinten fahren.

Mit der Buchung eines Kurstermines bekommen Sie eine vorläufige Bestätigung mit den Daten zur Überweisung der Kursgebühr, welche innerhalb von 14 Tagen zu überweisen ist. Erst nach Eingang der Kursgebühr ist der Termin fest für Sie gebucht. Sollte der entsprechende Betrag nicht innerhalb der 14 Tage eingehen, wird dieser Termin wieder freigestellt und Ihre Buchung ist hinfällig.

Bei Rücktritt vom Vertrag bis 4 Wochen vor Kursbeginn fallen 30.- € Stornogebühr an.

Bei späterer Abmeldung kann die Kursgebühr unter Einbehalt der Stornogebühr von 30.- € nur erstattet werden, sofern der Kursplatz anderweitig neu belegt werden konnte.
Dies gilt auch für noch gültige Gutscheine.
Für eine Anmeldung werden zwingend benötigt:
Name
Adresse
Tel. Nr.
Ohne diese Angaben ist eine Anmeldung nicht möglich.

 

Kurstermine 2025

November
Grundkurs:
7./8. November Belegt
15./16. November Belegt
21./22. November Belegt
28./29. November Belegt

Dezember
Grundkurs:
6./7. Dezember Belegt 

 

Tageskurse nach Absprache, diese sind hier nicht aufgeführt.

 

 

Hier finden Sie eine Übersicht wie meine Kurse ablaufen:

Grundkurs
Sie lernen die grundsätzliche Thematik Drechseln in Theorie und Praxis kennen und den Umgang mit der Drechselbank und deren Bestandteile.
Dazu gehören allgemeine Sicherheitshinweise,  eine kleine Werkzeugkunde und welche Werkzeuge Sie benötigen. Natürlich auch die Schärftechniken, nur mit scharfen Werkzeugen lässt sich gut und sicher arbeiten. Auch lernen Sie die wichtigen und notwendigen Zubehöre kennen.
Planung ist wichtig, wertvolle Hölzer sollten nicht planlos zerspant werden. In einer kleinen Holzkunde lernen Sie eine Auswahl gängiger Holzsorten im Drechselbereich kennen. Einen wichtigen Raum nimmt die Werkstückgestaltung ein: welche Form gefällt – welche Proportionen sind stimmig. Beginnen werden wir am ersten Tag mit ein paar einfachen Langholzarbeiten. Bereits nach dem ersten Tag werden Sie ein paar schöne Stücke mit nach Hause nehmen. Am zweiten Tag wird das Erlernte nochmal vertieft und wir kommen dann vom Langholz- zum Querholzdrechseln. Je nach Fortschritt können ein oder mehrere Stücke gedrechselt werden. Bislang hat jeder Kursteilnehmer am Ende des Kurses auch eine schöne Schale mit nach Hause genommen.
Kursgebühr für 2 Tage Grundkurs Euro 300 .- inkl. Mwst.

Aufbaukurs
Dieser Kurs baut auf den Grundkurs auf und erweitert Ihr Wissen. Sollten Sie schon einige Zeit drechseln können Sie auch mit diesem Kurs beginnen. Sie sollten dazu ein paar Werkstücke mitbringen damit wir der Kurs auf Sie abstimmen können.
Zunächst werden ein paar Grundübungen aus dem Grundkurs wiederholt. Danach widmen wir uns den Schalen, der Formfindung, Randgestaltung und Verzierungen. Es wird ausführlich auf die verschiedenen Aufspannmöglichkeiten eingegangen, Hilfsfutter, die Schneidetechnik, Schleifmethoden und die vielfältigen Möglichkeiten der Endbehandlung.
Kursgebühr für 1 Tag Aufbaukurs Euro 170 .- inkl. Mwst.

Workshop
Hier bestimmen Sie das Thema selbst. Alles was Sie schon immer mal machen wollten und sich nicht zutrauten, Schreibgeräteherstellung, besondere Schalen usw., im Workshop haben Sie die Möglichkeit Ihre Träume umzusetzen.
Kursgebühr für 1 Tag Workshop Euro 190 .- inkl. Mwst.

Kurs Schreibgeräte
Grundkenntnisse für Meisel sind absolut erforderlich.
Sie lernen auf diesem Kurs die Herstellung von 2 verschiedenen Kugelschreibern sowie eines Füllers mit Kappe. Um ein Gefühl für diese Art des Drechselns zu bekommen fangen wir mit einem Schlüsselanhänger an.
Kursgebühr 1 Tag € 200.- inkl. Mwst.

 

Mühlenkurs (PDF – Ablauf eines Mühlenkurses – hier anklicken)
Grundkentnisse im Drechseln erforderlich. Der Umgang mit Meisel, Formröhre und Abstechmesser sollte Ihnen vertraut sein.
Verwendet werden Crush Grind Mahlwerke mit 260 mm Schaft.
Es werden 2 Mühlen gefertigt sowie eine Einpresshilfe, Mahlwerke und Kanteln im Preis enthalten.
Bohrer, Nutstecher sowie Mahlwerke und Kanteln zum mitnehmen lagernd.
Tageskurs.
Kursgebühr 1 Tag € 200 .- inkl. Mwst.

 

 

 

Edlesholz
Datenschutzübersicht

Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Günther Kagemann, Oberkollwangerweg 4, 75389 Neuweiler, Deutschland, Tel.: 07055/1718, E-Mail: info@edlesholz.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

4) Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7) Rechte des Betroffenen

7.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

7.2 WIDERSPRUCHSRECHT

WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

8) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.